
Reisen mit Tieren
Mit den Vierbeinern in den Urlaub! Wir haben eine Liste mit Tipps zusammengestellt, damit Ihre Reise mit den felligen Freunden möglichst entspannt ver…
Mehr erfahrenEin paar Punkte gilt es zu beachten, bevor Sie in den Urlaub starten. Wichtig ist, dass Sie sich über die unterschiedlichen Verkehrsbedingungen des jeweiligen Landes im Vorfeld erkundigen – vor allem bzgl. Geschwindigkeitsregeln und Alkoholgrenzen. Diese sind auch relevant für den Versicherungsschutz.
Bei Alkohol ist beispielsweise das gültige Recht des Unfallortes bzw. Landes relevant und nicht das Recht, das bei uns in Österreich gilt. In Tschechien herrscht zum Beispiel die 0,0-Promillegrenze. Werden Sie mit 0,2 Promille erwischt, kostet Sie das nicht nur die örtliche Verkehrsstrafe, sondern Sie riskieren auch Ihren Versicherungsschutz. Und das, obwohl Sie in Österreich mit demselben Wert kein Problem hätten.
Auch bei der Haustiermitnahme gelten unterschiedliche Bestimmungen je nach Land. Daher sollten Sie sich genau nach den Transportbestimmungen des jeweiligen Urlaubslandes erkundigen. So besteht in Österreich z. B. keine Gurtpflicht für Hunde im Auto, in unserem beliebten Urlaubsland Italien sehr wohl.
Die jeweiligen landesspezifischen Bestimmungen gelten auch für Mietautos. Überprüfen Sie daher unbedingt bei der Übernahme des Fahrzeugs, ob die Ausstattung des Autos den Landesgesetzen entspricht. Bei Verstößen ist der Lenker für Mängel verantwortlich!
Tipp: Checken Sie im Vorhinein auch Ihren Versicherungsschutz für Ihr Auto im Ausland. Besonderer Vorteil bei der Kfz-Versicherung von ERGO: Wir zahlen auch die Weiter- bzw. Rückreisekosten, Abschleppgebühren, Rückführungskosten des versicherten Fahrzeuges, Hotelnächtigung, Kosten für einen Mietwagen, Rückholung der Kinder mit einer Begleitperson, Dolmetscherdienst und Kosten des Ersatzteilversandes, sofern ein entsprechendes Assistance-Paket gewählt wurde.