Schnarchschienen: Vorteile, Kosten und Voraussetzungen
Rund 60 % Männer und 40 % Frauen schnarchen. Mit einer Schnarchschiene können Sie Abhilfe schaffen. Im ERGO Ratgeber erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.
Professionelle Mundhygiene - Was passiert bei der professionellen Zahnreinigung?
Regelmäßige Zahnpflege gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Für sie ist es ganz selbstverständlich, ihre Zähne jeden Tag mehrfach gründlich zu reinigen: mit häuslichen Mitteln wie Zahnbürste, Zahnseide und Co.
Sie haben Fragen rund um den Effekt des Coronavirus auf Ihren Versicherungsschutz? Lesen Sie weiter und finden Sie alle Infos rund um COVID-19 und Ihre Versicherungsleistungen.
Fit durch den Winter. Leichter gesagt als getan. Es wird früh dunkel, es ist kalt und nass. Nicht die besten Voraussetzungen, um sich für Sport zu motivieren. Die folgenden Indoor-Sportarten sollen Ihnen dabei helfen und für die nötige Portion Spaß sorgen.
Richtig Zähne putzen: Tipps für die optimale Zahnpflege
Zähneputzen dient nicht nur der Reinigung der Zähne, sondern hilft auch, Erkrankungen vorzubeugen. Tipps und Tricks für das richtige Zähneputzen in jedem Alter finden Sie hier.
Gelbe Zähne sind nicht nur unschön, sondern können auch gesundheitliche Schäden mit sich bringen. Mit diesen Tipps halten Sie Ihr Gebiss dauerhaft weiß.
Zahn abgebrochen: 5 Tipps, wie Sie Ihren Zahn retten
Ein Sturz, ein Unfall oder ein zu knuspriger Snack – mehr braucht es nicht, um sich mit ein bisschen Pech einen Zahn abzubrechen. Was tun, wenn ein Zahn abbricht?
Wer will 100 Jahre alt werden? Wenn man gesund und fit bleibt, vermutlich so gut wie alle. Doch wie wird man ‚Centenarian‘? Wir haben uns mit einem unterhalten!
Wenn man einen sitzenden Beruf ausübt, kann es sehr leicht zu schädlichen Folgen für den Bewegungsapparat kommen. Hier helfen einige simple Ausgleichsübungen!