
Diebstahl im Urlaub? Das ist zu tun!
Sommer, Sonne, Diebstahl?! Im Urlaub bestohlen zu werden zählt nicht zu den Reiseerinnerungen, die man mit nach Hause nehmen möchte. Mit diesen Tipps …
Mehr erfahrenDie warmen Temperaturen verleiten dazu, möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen. Wer sich dabei auch noch sportlich betätigen möchte, für den hat unsere Stadt einiges zu bieten. Haben Sie schon einmal von Aktiv-Parks gehört? Hier sorgen verschiedene kostenlos zugänglich Fitnessgeräte für die Extraportion Spaß und machen nebenbei auch noch fit.
In rund 20 Parks in Wien ist ein Training auf Geräten wie im Fitnesscenter möglich. Bei Beinpresse, Crosstrainer oder auf dem Fahrrad kann man sich so richtig auspowern – ob im Sportoutfit oder in Straßenkleidung bleibt jedem selbst überlassen. Mit den Outdoor-Geräten kann das ganze Jahr hindurch an der eigenen Fitness gearbeitet werden – ohne Gebühren und an der frischen Luft.
Unter Calisthenics versteht man ein Training mit dem eigenen Körpergewicht. Die Parks sind zu diesem Zweck mit verschiedenen Klimmzugstangen, Barren, Sprossenwänden und Hangelstrecken ausgestattet. Die Übungen beanspruchen viele Muskelpartien gleichzeitig und fördern zusätzlich die Körperkontrolle sowie Beweglichkeit. Die Übungen können leichter oder schwieriger gestaltet werden und sind somit nicht an ein bestimmtes Alter oder ein bestimmtes Fitnesslevel geknüpft.
Die hier aufgestellten Geräte sind auf die Bedürfnisse älterer Parkbesucherinnen und Parkbesucher abgestimmt und dienen in erster Linie der Verbesserung der Lebensqualität und dem Erhalt der Mobilität. Im Fokus stehen die Verbesserung der Geschicklichkeit und Koordination sowie die Stärkung der körperlichen Gesundheit. Aus dem Leben gegriffene Situationen fordern zum Ausprobieren und Üben auf.
Von Balancierparcour, über frei schwingende Hindernisse bis hin zur Trampolinstrecke haben die beiden Motorikparks in Wien einiges zu bieten. Auf spielerische Weise kommt es dabei zur Aktivierung der gesamten Körper-Muskulatur. Sowohl in Favoriten als auch in der Donaustadt kommen Groß und Klein bei verschiedensten Stationen voll auf ihre Kosten.
Sollte beim Training einmal etwas passieren, sind Sie mit einer privaten Unfallversicherung vor den finanziellen Folgen eines Freizeitunfalls geschützt.