
Mit dem Elektroauto in den Urlaub
Sie möchten mit dem Elektroauto verreisen? Wir haben einige Tipps, auf was Sie dabei achten müssen, um entspannt mit dem Elektroauto ans Urlaubsziel z…
Mehr erfahrenSie wollen 2023 ein paar zusätzliche freie Tage erhalten? Dann nutzen Sie die Fenstertage optimal aus! Welche Tage Sie sich markieren sollten, lesen Sie hier.
Heilige Drei Könige (6.1.) fällt dieses Jahr auf einen Freitag, Sie haben somit ein verlängertes Wochenende. Wenn Ihnen das verlängerte Wochenende nicht reicht, können Sie sich mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen neun freie Tage nehmen.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 2.1.2023 – 5.1.2023
Der Ostermontag fällt dieses Jahr auf den 10.4. Beantragen Sie die restliche Woche Urlaub und Sie erhalten neun freie Tage mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 11.4.2023 – 14.4.2023
Der Staatsfeiertag am 1. Mai fällt auf einen Montag und verlängert somit das Wochenende. Nehmen Sie sich den Rest der Woche frei und Sie erhalten neun freie Tage mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 2.5.2023 – 5.5.2023
Christi Himmelfahrt (18.5.) fällt dieses Jahr auf einen Donnerstag. Nehmen Sie sich am Freitag frei und schon genießen Sie ein langes Wochenende.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 19.5.2023
Wenn Sie Ihren Urlaub noch verlängern wollen, beantragen Sie den Rest der Woche Urlaub. So erreichen Sie insgesamt neun freie Tage mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen.
Nehmen Sie sich (zusätzlich) folgende Tage frei: 15.5.2023 – 17.5.2023
Der Pfingstmontag fällt dieses Jahr auf den 29.5. Auch hier können Sie sich die restlichen vier Arbeitstage freinehmen und erzielen somit neun freie Tage.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 30.5.2023 bis 2.6.2023
Fronleichnam (8.6.) fällt dieses Jahr auf einen Donnerstag. Verlängern Sie Ihr Wochenende indem Sie sich den Freitag freinehmen.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 9.6.2023
Wenn Sie länger Urlaub haben möchten, können Sie sich auch die ganze Woche frei nehmen und erreichen so insgesamt neun freie Tage mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen.
Nehmen Sie sich (zusätzlich) folgende Tage frei: 5.6.2023 – 7.6.2023
Sie können die freien Tage auch mit denen der letzten Maiwoche kombinieren und erreichen so mit dem Einsatz von acht Urlaubstagen 16 freie Tage.
Maria Himmelfahrt (15.8.) fällt auf einen Dienstag, nehmen Sie sich für ein verlängertes Wochenende daher den Montag frei.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 14.8.2023
Wenn Sie weitere Urlaubstage haben, können Sie den Rest der Woche dranhängen und Sie erhalten neun freie Tage am Stück.
Nehmen Sie sich (zusätzlich) folgende Tage frei: 16.8.2023 – 18.8.2023
Da der Nationalfeiertag (26.10.) auf einen Donnerstag fällt, bietet sich auch hier die Möglichkeit auf ein verlängertes Wochenende.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 27.10.2023
Wenn Sie neun freie Tage mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen genießen wollen, nehmen Sie sich den Rest der Woche auch noch frei.
Nehmen Sie sich (zusätzlich) folgende Tage frei: 23.10.2023 – 25.10.2023
Allerheiligen (1.11.) fällt dieses Jahr auf einen Mittwoch, nehmen Sie sich also die letzten beiden Oktobertage und zwei Tage nach Allerheiligen frei und Sie erreichen neun freie Tage.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 30.10.2023 - 31.10.2023 und 2.11.2023 – 3.11.2023
Kombinieren Sie diese mit der letzten Oktoberwoche (Nationalfeiertag) und Sie erhalten 16 freie Tage mit dem Einsatz von acht Urlaubstagen.
Maria Empfängnis (8.12.) fällt dieses Jahr auf einen Freitag, Sie haben also ein verlängertes Wochenende. Nehmen Sie sich den Rest der Woche frei und Sie erhalten neun freie Tage mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 4.12.2023 - 7.12.2023
Der Heiligabend fällt dieses Jahr auf einen Sonntag, der darauffolgende Christtag (25.12.) und Stefanitag (26.12.) bescheren uns ein langes Wochenende. Wenn Sie sich den Rest der Woche frei nehmen, haben Sie zehn Tage frei mit dem Einsatz von drei Urlaubstagen.
Nehmen Sie sich folgende Tage frei: 27.12.2023 - 29.12.2023