
Energiespar-Tipps für die kalte Jahreszeit
Wenn in den Wintermonaten die Temperaturen sinken, steigen die Heizkosten. Ein paar Handgriffe können helfen, das Haushaltskonto zu entlasten.
Die Weihnachtszeit beginnt – überall wird dekoriert, Lichterketten erleuchten Häuser und Gärten und die ersten Weihnachtskekse werden gebacken. All das bedeutet jedoch auch einen höheren Stromverbrauch. Dennoch gibt es einige Tipps, wie Sie auch in der Weihnachtszeit Stromkosten im Haushalt einsparen können. Bereits kleine Handgriffe können hier große Wirkung zeigen.
Wenn Sie Ihre Weihnachtskekse noch stromsparender zubereiten möchten, dann verzichten Sie doch auf den Mixer und kneten Sie den Teig stattdessen mit der Hand. Verwenden sie außerdem Marmelade statt geschmolzener Schokolade und legen Sie die Butter früh genug aus dem Kühlschrank, damit sie bis zum Backen Zimmertemperatur hat und nicht extra erwärmt werden muss.
Sie möchten noch mehr Tipps zum Thema Stromsparen? Dann lesen Sie gerne unseren Artikel mit vielen weiteren Energiespar-Tipps für die kalte Jahreszeit.
Mit ERGO fürs Wohnen können Sie Ihre eigenen vier Wände passgenau absichern und den Versicherungsschutz an Ihre Wohnsituation anpassen. Erhalten Sie vollen Schutz bei Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Elementarschäden, Einbruchdiebstahl und Privathaftpflicht.