
Umweltfreundlich verreisen
Ferienzeit ist Reisezeit! Wer gerne urlaubt, muss zuerst einmal an sein Ziel kommen. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie vor und während Ihrer R…
Mehr erfahrenEntspannung und Abstand vom Arbeitsalltag sind für unsere Gesundheit besonders wichtig. Mit unseren Tipps bringt auch der Urlaub zu Hause die gewünschte Erholung.
Bei einem Sightseeing-Urlaub in einer fremden Stadt wird oft jeder Tag genau geplant. Darum sollten Sie sich auch für ihre Urlaubstage zu Hause Gedanken machen, was Sie unternehmen wollen. Notieren Sie sich Aktivitäten, die Sie unbedingt machen wollen und planen Sie die nötige Zeit dafür ein.
Finden Sie eine ausgewogene Mischung aus aktiven und entspannenden Zeiten. Besonders bei Familien mit Kindern ist es wichtig, trotz Urlaub zu Hause, aktiv zu bleiben. Bewegung baut das durch den Arbeitsstress angestaute Adrenalin ab. Somit ist dies nicht nur gut für den Körper, sondern auch ein anerkanntes Anti-Depressivum. Gleichzeitig sollten Sie Tage der Entspannung und Erholung einplanen. Wichtig ist, die Abwechslung zwischen sportlicher Betätigung oder langen Ausflügen. Gönnen Sie sich einen Wellnesstage, erholsame Spaziergänge oder ein Picknick im Grünen.
Insbesondere durch Home-Office verschwimmen die Grenzen zwischen Privatleben und Berufsleben besonders leicht. Wer zu Hause bleibt, gerät schnell in Versuchung, die ständige Erreichbarkeit zu gewährleisten. Im Urlaub geht es jedoch in erster Linie darum, Abstand vom Alltag zu bekommen. Geschäftliche Gespräche und E-Mails sollten daher auf ein Minimum reduziert werden.
Wie gesagt: Brechen Sie mit Ihrer Routine und unternehmen Sie etwas Neues. Auch in der Heimatstadt gibt es bestimmt noch Aktivitäten, die Sie noch nicht ausprobiert oder Orte und Museen, die Sie noch nicht besucht haben. Erkunden Sie Ihre Umgebung, gehen Sie in neue Lokale, übernachten Sie im Freien, probieren Sie Unbekanntes aus!
Um sich wirklich zu erholen, ist ebenso eine räumliche Trennung vom Alltag wichtig. Da dies bei einem Urlaub zu Hause nicht so einfach ist, sollte man sich durch einfache Tricks Abhilfe schaffen: Dekorieren Sie beispielsweise Ihre Wohnung mit Ihrem persönlichen Urlaubsfeeling. Muscheln oder Olivenbäume sowie warme Farben verschaffen ein Gefühl von Strand und Meer. Holen Sie sich zusätzlich Ihren Urlaub mit einer kulinarischen Reise nach Hause. Essen Sie abwechslungsreich z. B. mediterran oder asiatisch, was immer Ihnen schmeckt.
Abschließend ist zu betonen, dass jeder Mensch seine persönliche Form der Erholung braucht. Die eigene Persönlichkeit auszuleben, ist im Arbeitsalltag nicht immer möglich: Langschläfer müssen früh aufstehen, Ruhebedürftige werden durch ständige Telefongespräche gestört, Menschen in Gesundheits- und Hilfsberufen erholen sich am besten, wenn sie selbst einmal verwöhnt werden.