Tipps für Ihre Bewerbung

Mann und Frau auf der Couch

Zugegeben, sich einen neuen Job zu suchen, erfordert viel Organisation – vom „Updaten“ der Bewerbungsunterlagen (die vielleicht seit vielen Jahren nicht mehr durchgesehen wurden) über Terminvereinbarungen für Vorstellungsgespräche bis hin zur Pflege der eigenen Profile in den Karrierenetzwerken. Wir haben unsere Personalabteilung gefragt, welche Tipps sie Bewerberinnen und Bewerbern geben würde:

1. Bewerbungsunterlagen

Ihre Unterlagen sollten vollständig und übersichtlich gestaltet sein.

  • Anschreiben: Idealerweise auf einer DIN-A4-Seite liefern Sie überzeugende Argumente für Ihre Bewerbung – insbesondere die Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie für die Position qualifizieren. Aber auch persönliche Ziele und Wünsche und warum Sie sich gerade für dieses Unternehmen entschieden haben, können Sie im Anschreiben verpacken.
  • Lebenslauf: Ein tabellarischer Lebenslauf stellt Ihren bisherigen Werdegang strukturiert dar. Beginnen Sie mit Ihrer aktuellen Position und fassen Sie darunter stichpunktartig Ihre wichtigsten Aufgaben und Ihre Erfolge zusammen. Bei Zeitangaben geben Sie mindestens den Monat und das Jahr an. Denken Sie daran, den Lebenslauf zu unterschreiben!
  • Zeugnisse: Mit berufsrelevanten Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen können Sie beim Arbeitgeber Ihrer Wahl Eindruck machen. Achten Sie dabei auf eine gute Scan-Qualität! Sind Sie schon längere Zeit berufstätig und haben mehrere Zeugnisse, genügt es, wenn Sie die aktuellsten (maximal fünf) Arbeitszeugnisse einreichen.
  • Deckblatt: Es ist kein Muss, aber wenn Sie es optisch ansprechend gestalten, ist es das i-Tüpfelchen für Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für alle diese Unterlagen gilt: Verwenden Sie die gleiche Schriftart und prüfen Sie bei der Wahl der Schrift deren gute Lesbarkeit. Die korrekte Grammatik und Orthographie sagt viel über Ihren Arbeitsstil aus, daher achten Sie unbedingt auf Fehler und lassen Sie Ihre Unterlagen gegebenenfalls von einer zweiten Person Korrekturlesen.

2. Vorstellungsgespräch

Ihre Unterlagen konnten überzeugen und Sie wurden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwünsch! Jetzt heißt es vorbereiten und der Nervosität keine Chance geben.

  • Informieren Sie sich im Vorfeld gut über das Unternehmen und die Tätigkeit, für die Sie sich beworben haben. Hierfür bieten sich die Firmenwebsite, Presseberichte sowie die Social Media-Kanäle des Unternehmens an. Sie sollten auch die Namen Ihrer Gesprächspartner genau kennen.
  • Erscheinen Sie unbedingt pünktlich! Wenn Sie viel zu früh dran sind, gehen Sie lieber noch eine Runde um den Block (hilft auch gegen Nervosität!) und melden sich ca. 10 Minuten vor Beginn des Termins beim Empfang an.
  • Im Vorstellungsgespräch möchte der Arbeitgeber das bisherige Bild von Ihnen ergänzen, die Person hinter dem Lebenslauf näher kennenlernen und Ihnen die Möglichkeit geben herauszufinden, ob wir Ihr zukünftiger Arbeitgeber sein sollen. Deshalb gilt: Stellen Sie unbedingt Fragen! Idealerweise haben Sie schon ein paar Fragen vorbereitet und in Papierform beim Gespräch dabei.
  • Das sollte ohnehin klar sein, passiert aber dennoch manchmal und macht keinen guten Eindruck: Handy auf lautlos oder Flugmodus schalten und ein Notizbuch zum Mitschreiben mitbringen.

Auch nach dem Gespräch können Sie noch punkten: Wenn Sie mit einem guten Gefühl aus dem Gespräch gegangen sind, teilen Sie das gerne Ihren Gesprächspartnern mit. Eine kurze E-Mail, in der Sie sich für die Zeit bedanken und gerne auch sagen, was Ihnen am Termin gut gefallen hat, kommt meistens gut an.

3. Social Media

Es ist kein Geheimnis, dass sich heutzutage viele Personen über die Bewerberinnen und Bewerber via Social Media informieren. Wenn Sie gerade auf Jobsuche sind, achten Sie darauf dass Ihre Profilinformationen auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Instagram oder Xing aktuell sind. Des Weiteren sollten Sie überprüfen, ob Ihre Profile Fotos oder Verlinkungen enthalten, die Ihrem zukünftigen Arbeitgeber missfallen könnten oder ob diese öffentlich sichtbar sind.  

Informationen über unsere aktuellen Jobangebote finden Sie hier. Wenn Sie Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen oder uns als Arbeitgeber haben, stehen wir Ihnen gerne unter karriere@ergo-versicherung.at (für den Innendienst) oder bewerbung.vertrieb@ergo-versicherung.at (für den Außendienst) zur Verfügung. Auf unserem LinkedIn- und Instagram-Kanal erhalten Sie übrigens einen guten Blick hinter die Kulissen des Unternehmens ;-) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!