
Warum ist eine Eigenheimversicherung sinnvoll?
Die Eigenheimversicherung schützt Ihr Haus. Zum Beispiel bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder andere Naturereignisse. Sie ergänzt die Haushaltsversicherung. Denn diese schützt nur den Inhalt – nicht das Gebäude.
Eine Haftpflichtversicherung für Schäden an Dritten durch Haus- oder Grundbesitz ist automatisch dabei. Während der Bauzeit schützt die Rohbauversicherung.
Ohne Eigenheimversicherung müssen Sie Schäden am Gebäude selbst zahlen.
Individueller Schutz
ERGO fürs Wohnen gibt es in drei Varianten: Start, Basis und Plus. Für jeden ist etwas dabei.
Zeitwert > 40% der Neuherstellungskosten
bis 25 % der Höchsthaftung
bis 50 m2
18.937 Euro
4.000 Euro
bis 100 m2
18.937 Euro
7.500 Euro

Hinweis
Online können Sie nur das Gartenpaket und/oder das Poolpaket wählen.

Tapetenwechsel? Geht auch bei Ihrer Eigenheimversicherung
Sie möchten zu ERGO wechseln, sind aber noch woanders versichert? Kein Problem. Mit der Differenzdeckung können Sie den bisherigen Versicherungsschutz erweitern und sind sofort gut geschützt.
Wichtig: Ihre bisherige Eigenheimversicherung besteht noch höchstens 24 Monate.
Schon gewusst?
Ihre Photovoltaik-Anlage kann auch extra versichert werden. Dafür brauchen Sie keine Eigenheim- oder Haushaltsversicherung.
Die Versicherung schützt Ihre Anlage zum Beispiel bei einem Bedienungsfehler, Diebstahl oder einem Tierbiss.
Holen Sie sich den Schutz nach Hause.
In drei einfachen Schritten.
Prämie online berechnen.
Sagen Sie uns einfach, wie groß Ihr Zuhause ist. Dann können wir den monatlichen Betrag berechnen.
Wahl der passenden Zusatzbausteine
Zusatzbausteine nach Bedarf wählen.
Online Abschließen
Wenn der Vorschlag passt, können Sie den Vertrag online abschließen – wann immer Sie wollen.
Mit ERGO in guten Händen
Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.
- Branchensieger
- Höchste Servicequalität
- Top Kundenzufriedenheit

Downloads
Weitere Versicherungsunterlagen
Die allgemeinen Versicherungsbedingungen können Sie jederzeit per Mail anfordern: service@ergo-versicherung.at
Wir schicken Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen zu.
Häufige Fragen
Ist man mit einer Eigenheimversicherung auch haftpflichtversichert?
Ja, mit der ERGO Eigenheim-Versicherung sind Sie auch haftpflichtversichert. Versichert sind zum Beispiel Ansprüche aus
- Verletzung von Pflichten wie: Winterdienst, wenn Schnee nicht geräumt ist
- Durchführung von Arbeiten wie Abriss, Bau, Reparatur und Grabungen auf Ihrem Grundstück
Versichert sind auch Forderungen nach Entschädigung. Das gilt für Miteigentümer und ihre Angehörigen.
- Schäden an Dingen durch Probleme mit der Umwelt
- Sachschäden durch Umweltstörung
- Die Haltung eines Hundes (in den Varianten Plus und Basis)
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei Schäden durch Unwetter?
Die Sturmversicherung schützt bei Schäden durch Sturm, Hagel, Schneedruck, Felssturz, Steinschlag oder Erdrutsch – bis zur Höchsthaftungssumme für das Gebäude.
Mit dem Baustein Katastrophenschutz kommen Schäden durch
- Niederschlags- und Schmelzwasser
- Hochwasser
- Überschwemmung
- Lawinen
- Lawinenluftdruck
- Erdsenkung
- Muren
- Erdbeben (Selbstbehalt 350 Euro)
- witterungsbedingter Kanalrückstau
und Ansteigen des Grundwasserspiegels in der Variante Plus bis zu einer Leistung von 7.500 Euro dazu.
Wo und wie kann man einen Schaden melden?
Einen Schaden können Sie rasch und unkompliziert online auf Schadensmeldung - ERGO Versicherung (ergo-versicherung.at) melden.
Was kostet eine Eigenheimversicherung?
Grundlage für die Prämie ist die Höchsthaftungssumme. Sie wird auf Basis der Quadratmeteranzahl der Wohnnutzfläche des Eigenheimes berechnet.
In der Variante Plus sind Nebengebäude bis 100 Quadratmeter automatisch mitversichert.
Was deckt die Eigenheimversicherung?
Die Eigenheimversicherung ersetzt Schäden am Haus. Zum Beispiel durch Feuer, Leitungswasser oder Naturereignisse wie Sturm oder Hagel. Mit dabei ist auch eine Haftpflichtversicherung für Haus und Grund. Sie schützt vor Schadenersatzansprüchen durch Dritte.
Zusätzlich gibt es weitere Bausteine – zum Beispiel für Garten oder Pool. Diese sind gegen Mehrprämie erhältlich.