
Warum ist ERGO fürs Sparen sinnvoll?
ERGO fürs Sparen hilft Ihnen dabei, Ihren Kapitalaufbau clever zu planen. Mit einem zeitgemäßen Versicherungssparplan sichern Sie sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit. Diese besondere Anlageform bietet Ihnen eine Kombination aus Renditechance, Sicherheit und Flexibilität.

Die Vorteile Ihres flexiblen Vermögensaufbaus
Diese Anlageform verbindet die Vorteile einer klassischen Lebensversicherung mit den Renditechancen einer fondsgebundenen Veranlagung. Mit ERGO fürs Sparen finanzieren Sie sich durch einen flexiblen Kapitalaufbau Ihre persönlichen Träume. Egal, ob Sie sich eine Geldreserve für den Notfall ansparen wollen, den Lebensstandard in der Pension absichern oder Ihre Fixkosten decken möchten - Mit Ihrer flexiblen Lebensversicherung ist der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit gesichert. Und das ganz ohne Gesundheitsfragen.
Wählen Sie aus dem Fondsangebot bis zu zehn Fonds aus. Durch die Entwicklung Ihrer Fonds haben Sie Chancen auf Wertsteigerung. Es besteht jedoch auch das Risiko, dass die Entwicklung nicht so läuft wie erwartet. Sie können Ihre Fonds natürlich jederzeit kostenlos wechseln.
Lesen Sie mehr über unsere Investmentphilosophie.
Bestimmen Sie die Strategie für Ihre Veranlagung selbst
Egal, ob fondsgebundene oder klassische Veranlagung - ein Versicherungssparplan ganz nach Ihren Vorstellungen. Oder Sie kombinieren beide Formen miteinander!
Auch Ihr Guthaben oder Ihre Sparprämie können Sie individuell veranlagen.
Mit der fondsgebundenen Veranlagung profitieren Sie von höheren Renditechancen, indem Sie Ihr Kapital in bis zu zehn Fonds veranlagen und an deren Entwicklung teilnehmen. Mit dieser Anlageform gehen Sie ein gesteigertes Risiko ein. Zur Absicherung bereits erreichter Erträge können Sie von der Veranlagung in Fonds in den klassischen Teil wechseln. Für mehr Ertragschancen schichten Sie vom klassischen Teil in Fonds um. Und zwar kostenlos. Damit passt sich Ihre Versicherung mit ERGO fürs Sparen an Ihre Wünsche an.
Entscheiden Sie sich für die klassische Veranlagung, wird Ihre Sparprämie (= Versicherungsprämie exkl. Versicherungssteuer und Kosten) bzw. Ihr Vertragsguthaben nach gesetzlichen Vorgaben im Deckungsstock veranlagt. Mit dieser Anlageform sind Sie am Unternehmenserfolg der ERGO Versicherung beteiligt. Verluste aus der Veranlagung sind in der klassischen Veranlagung nicht möglich. Zugebuchte Gewinne können nicht mehr weggenommen werden.
ERGO fürs Sparen ist nicht auf Risikoabsicherung ausgelegt, sondern bewusst ertragsorientiert. Der Auszahlungsbetrag im Ablebensfall ist 105% des aktuellen Wertes Ihrer Veranlagung, mindestens aber die einbezahlte Prämiensumme ohne Versicherungssteuer.
Mit ERGO in guten Händen
Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.
- Branchensieger
- Höchste Servicequalität
- Top Kundenzufriedenheit

Weitere Versicherungsunterlagen
Die allgemeinen Versicherungsbedingungen können Sie jederzeit per Mail anfordern: service@ergo-versicherungen.at
Wir schicken Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen zu.
Lesen Sie außerdem unsere Rechts- und Risikohinweise zu Ihrer Versicherung.
Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen finden Sie unter Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.
Häufige Fragen
Wie oft kann ich die Veranlagungsstrategie wechseln und wie funktioniert das?
Die gewählte Veranlagungsstrategie kann bei ERGO fürs Sparen jederzeit geändert werden. Das heißt, die Aufteilung des Guthabens sowie der aktuellen Sparprämie kann individuell gestaltet werden und zu jedem Zeitpunkt kostenlos geändert werden. 100% klassisch, 100% in Fonds oder ein Mix.
Ein Auftrag zur Umschichtung in der Veranlagung oder Änderung der Sparprämie muss schriftlich erfolgen.
Welche Sicherheit bietet mir ERGO fürs Sparen?
Sicherheit bietet die Veranlagung im klassischen Deckungsstock. Hier trifft der Versicherer nach gesetzlichen Vorgaben die Veranlagungsentscheidung und trägt auch das Veranlagungsrisiko. Verluste aus der Veranlagung sind nicht möglich.
Der Versicherungsschutz im Ablebensfall bietet die Sicherheit, dass mindestens die einbezahlten Prämien ohne Versicherungssteuer ausgezahlt werden.
Welche Fonds stehen mir für die fondsgebundene Veranlagung zur Auswahl?
Für die Fondsveranlagung steht Ihnen eine breite Auswahl an Aktienfonds, Anleihenfonds, Dachfonds, Multi-Asset-Fonds und Themenfonds zur Verfügung. Bei der Auswahl der Fonds können Sie selbstverständlich Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen.
Wo werden die Ergebnisse der Qualitätsprüfung und die Bewertung der Fonds veröffentlicht?
Jeder Fonds wird vierteljährlich nach festgelegten Kriterien überprüft, um die Qualität des ERGO Fondsangebotes sicherzustellen. Die Ergebnisse des Qualitätssicherungsprozesses finden Sie im ERGO Top Fonds Quartalsreport auf unserer Homepage.
Muss ich vor Vertragsabschluss Gesundheitsfragen beantworten?
Nein, bei ERGO fürs Sparen müssen Sie keine Gesundheitsfragen beantworten.