Älteres Pärchen sitzt auf einer Parkbank

Bestattungsvorsorge

Mit der Sterbeversicherung sorgen Sie dafür, dass Sie später selbst für Ihre Begräbniskosten aufkommen und somit Ihre Hinterbliebenen finanziell entlasten.
Ohne Gesundheitsfragen. Fällt nicht in die Verlassenschaft. Inklusive Überführungskosten.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wann ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll?

Eine Bestattungsvorsorge ist sinnvoll, wenn Sie Ihre Angehörigen finanziell entlasten möchten und wenn Sie sicher gehen wollen, dass für die Beerdigung nach Ihren Wünschen genug Geld vorhanden ist.

Die Bestattungsvorsorge garantiert Ihren Hinterbliebenen einen festgelegten Geldbetrag. Dieser steht den Hinterbliebenen nach Ihrem Tod sofort zur Verfügung. Damit stellen Sie sicher, dass Sie selbst für die Kosten Ihrer Bestattung aufkommen.

Folder downloaden

 

Die Vorteile der Bestattungsvorsorge auf einen Blick

Ohne Gesundheitsfragen

Alle Personen zwischen 35 und 70 Jahre können die ERGO Bestattungsvorsorge abschließen.

Geld sofort verfügbar

Sie legen fest, wer das Geld nach Ihrem Ableben erhalten soll. Dann fällt die vereinbarte Summe nicht in die Verlassenschaft.

Überführungskosten inklusive

Die Kosten, die nach Ihrem Tod für eine weltweite Überführung zu Ihrem letzten Wohnort in Österreich entstehen, sind bis zu 30.000 Euro gedeckt.

Assistance-Leistungen

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen rund ums Begräbnis, organisatorische Hilfestellungen und bei der Vermittlung von Rechtsberatungen, in Sachen Testament und Erbrecht, zur Seite.

Gut zu wissen

Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Monate ab Versicherungs- beginn sterben, erhalten Ihre Hinterbliebenen die bis dahin einbezahlten Beträge (abzüglich 4% Versicherungs- steuer) zurück. Bei Unfalltod besteht von Anfang an der volle Versicherungsschutz.

Grabpflege

Sie können einen Teil der Versicherungssumme für eine 10-jährige Grabpflege reservieren.

Auf Wunsch organisieren wir für Sie:

Begräbnis

Auf Wunsch kümmern wir uns um die Organisation Ihres Begräbnisses und die Grapflege nach Ihren Vorstellungen.

Beachten Sie unbedingt auch die näheren Erläuterungen zum Produkt in den Rechts- und Risikohinweisen und den allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Wie viel kostet ein Begräbnis?

Einmalige Bestattungskostengünstigdurchschnittlichexklusiv
Erdbestattung in eine bestehende Grabanlage 4.000 Euro 8.000 Euro 15.000 Euro
Erdbestattung in eine neue Grabanlage 6.000 Euro 12.000 Euro 20.000 Euro
Feuerbestattung in eine bestehende Grabanlage 4.000 Euro 8.000 Euro 14.000 Euro
Feuerbestattung in eine neue Grabanlage 6.000 Euro 12.000 Euro 20.000 Euro
       
Laufende Kosten pro Jahrgünstigdurchschnittlichexklusiv
Grabstellengebühren 450 Euro 510 Euro 600 Euro
Urnengrabstellengebühren 150 Euro 180 Euro 250 Euro
Grabpflege (Gießen, Schneiden, Schmuck) Grab 150 Euro 200 Euro 250 Euro
Grabpflege (Gießen, Schneiden, Schmuck) Urnengrab 75 Euro 125 Euro 175 Euro

Mit ERGO in guten Händen

Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.

  • Branchensieger
  • Höchste Servicequalität
  • Top Kundenzufriedenheit
Siegel Service-Champion: ERGO ist Branchensieger im erlebten Kundenservice

Weitere Versicherungsunterlagen

Die allgemeinen und besonderen Bedingungen zu Ihrer Versicherung finden Sie auf der Seite Versicherungsbedingungen.

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

Sonderklasse nach Unfall

Mit der privaten Krankenversicherung sind Sie in besten Händen.

Zur Sonderklasse nach Unfall

Zahnersatzversicherung

Wir versichern Ihr Lächeln mit der ERGO Zahnersatzversicherung.

Zur Zahnersatzversicherung

Flexible Lebensversicherung

ERGO fürs Leben bietet Ihnen das perfekte Sicherheitsnetz.

Zur flexiblen Lebensversicherung

Wissenswertest zum Thema

Hochzeitspaar

Checkliste nach der Hochzeit: Dokumente ändern

Die Hochzeit ist der bedeutsamste Tag im Leben vieler Paare. Doch nach der Eheschließung gibt es noch einiges zu erledigen. Unsere Checkliste verschaf…

Mehr erfahren
Frau beim Winterspaziergang

Mentale Gesundheit im Winter

Die Sonne zeigt sich seltener und die Temperaturen sinken, achten Sie auch im Winter auf Ihre mentale Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Mehr erfahren
Mutter hält ihren Sohn am Arm und lächelt ihn an

Welche Versicherungen brauchen Kinder?

Welche Zusatzversicherungen sind neben der gesetzlichen Sozialversicherung für Kinder sinnvoll? Hier erfahren Sie wichtiges zum Thema Kinder und Vorso…

Mehr erfahren
Mutter und Tochter geben sich ein High-Five während das Mädchen ihre Hausaufgaben macht

Tipps für den Schulstart

Nach neun Wochen Sommerferien heißt es nun für alle Schülerinnen und Schüler wieder "Back to School". Hier finde Sie Tipps, wie Sie Ihr Kind beim Schu…

Mehr erfahren
Drei Holzwürfel mit den Buchstaben F, A und Q

Auswirkungen von COVID-19 auf Ihre Versicherung

Sie haben Fragen rund um den Effekt des Coronavirus auf Ihren Versicherungsschutz? Lesen Sie weiter und finden Sie alle Infos rund um COVID-19 und Ihr…

Mehr erfahren
Grab im Wald

Bestattungen in anderen Kulturen und Ländern

In Österreich herrscht sowohl Bestattungspflicht als auch Friedhofszwang. In anderen Ländern und Kulturen werden Bestattungen aber oft ganz anders dur…

Mehr erfahren
Frau in Beratungsgespräch

ERGO Vorsorge- und Versicherungsexperte in der Volksbank

Mit ERGO und den Volksbanken haben Sie zwei starke Partner an Ihrer Seite, die bereits seit knapp 30 Jahren eine verlässliche Kooperation verbindet. A…

Mehr erfahren
Mutter hält ihren Sohn am Arm und lächelt ihn an

Welche Versicherungen brauchen Kinder?

Welche Zusatzversicherungen sind neben der gesetzlichen Sozialversicherung für Kinder sinnvoll? Hier erfahren Sie wichtiges zum Thema Kinder und Vorso…

Mehr erfahren
Blume und Friedhof

Tipps für die Grabpflege

Die Grabpflege ist für viele Hinterbliebenen ein wichtiger Bestandteil der Trauerarbeit. Insbesondere die Zeit um Allerheiligen nutzen viele Menschen,…

Mehr erfahren
Frau küsst Sparschwein

Pension – wie funktioniert das eigentlich?

Sind Sie fit für die Pension? Wir haben die Fakten zum österreichischen Pensionssystem für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder sonstige Anliegen? Kein Problem. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Panoramablick auf Wien vom Kahlenberg

Ihr persönlicher Berater

Finden Sie einen ERGO-Berater in Ihrer Nähe.

Berater finden

Hilfe per E-Mail

Kontaktieren Sie uns. Wir melden uns in Kürze.

E-Mail senden

Service Hotline

Mo - Do: 8 - 17:30 Uhr
Fr: 8 - 16:30 Uhr

0800 22 44 22

 

Werbung: Die vorliegenden Informationen dienen ausschließlich Werbezwecken und stellen keine Beratung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Abschluss der Versicherung bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dienen nur der unverbindlichen Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse der Versicherungsnehmerin bzw. des Versicherungsnehmers bezogene Beratung nicht ersetzen.