Frau liegt im Einzelzimmer im Krankenhaus und telefoniert

Sonderklasse nach Unfall

Mit der privaten Krankenversicherung "Sonderklasse nach Unfall" sind Sie nach einem Unfall in besten Händen und genießen freie Krankenhaus- und Arztwahl mit Kostenübernahme für stationäre Krankenhaus- behandlungen.

Prämie berechnen 

Warum ist eine Sonderklasse nach Unfall-Versicherung sinnvoll?

Ein Unfall lässt sich auch bei gesunder Lebensweise nicht ausschließen. Ausschließen lässt sich aber, nach einem Unfall mit wenig Komfort und ohne Privatsphäre mit mehreren Personen im Zimmer zu liegen. Wenn Sie aufgrund eines Unfalls eine stationäre Krankenhausbehandlung bzw. Operation brauchen, bekommen Sie mit einer Sonderklasse nach Unfall-Versicherung die Leistung, die Ihnen gute Betreuung und hohen Komfort sichert.

Folder downloaden

Die ERGO Sonderklasse nach Unfall auf einen Blick

Kompakt und übersichtlich

Gute Betreuung

Freie Wahl des Krankenhauses und des dort behandelnden Arztes. Unterbringung in einem Sonderklasse Zweibettzimmer.

Direktverrechnung

100 % Kostenübernahme bei Vertragskrankenhäusern. Das Vertragskrankenhaus rechnet direkt mit ERGO ab. Sie können sich voll auf Ihre Gesundheit konzentrieren.

Einfacher und schneller Abschluss

Schließen Sie Ihre Sonderklasse nach Unfall-Versicherung in nur wenigen Minuten ab. Ohne Gesundheitsfragen bei Vertragsabschluss.

Was deckt eine Sonderklasse nach Unfall-Versicherung ab?

Versichert aufgrund eines Unfalls

  • Sonderklasse Zweibettzimmer ergänzend zur Sozialversicherung
  • Freie Krankenhaus- und Arztwahl
  • Medizinisch notwendiger Transport ins Spital und danach nach Hause
  • Tagegeld bei stationärer Rehabilitation
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Nicht versichert u.a.

  • Behandlung von Krankheiten
  • Ambulante Heilbehandlungen
  • Rückholung aus dem Ausland
  • Unfälle vor Versicherungsbeginn
  • Zahnimplantationen
Gut betreut Frau zeigt mit Händen ein Herz.

Wer sich wohlfühlt, wird schneller gesund

Mit der ERGO Sonderklasse nach Unfall bekommen Sie hohe Leistung für wenig Geld.

Sonderklasse nach Unfall-Versicherung abschließen

Einfacher und schneller Abschluss ohne Gesundheitsfragen in wenigen Minuten – auch online – möglich. Versicherungsbeginn ab dem Tag nach Abschluss der Versicherung möglich.

Behandlung im Krankenhaus Ihrer Wahl durchführen lassen

Lassen Sie sich nach einem Unfall in einem Krankenhaus Ihrer Wahl (Kategorie Zweibettzimmer) behandeln. 

Von der Direktverrechnung profitieren

Im Vertragskrankenhaus werden 100 % Ihrer Aufenthalts- und Behandlungskosten (inkl. Operationskosten) sowie der ärztlichen Honorare direkt beglichen.

Mit ERGO in guten Händen

Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.

  • Branchensieger
  • Höchste Servicequalität
  • Top Kundenzufriedenheit
Siegel Service-Champion: ERGO ist Branchensieger im erlebten Kundenservice

Weitere Versicherungsunterlagen

Die allgemeinen und besonderen Bedingungen zu Ihrer Versicherung finden Sie auf der Seite Versicherungsbedingungen.

Häufige Fragen

Die gesetzliche Sozialversicherung bietet einen guten Schutz für Krankenhausaufenthalte nach einem Unfall. Wenn Sie jedoch von einem Spezialisten operiert werden wollen, das Krankenhaus selbst wählen wollen oder Sie von einem komfortablen Zweibettzimmer profitieren möchten, dann lohnt sich eine private Versicherung.

Bei Direktverrechnung mit Vertragskrankenhäusern werden 100% der Kosten für Sonderklasse Zweibettzimmer übernommen. Außerdem können bei einem Unfall Zusatzkosten durch Hubschrauberbergung oder Transport entstehen. Sofern ein stationärer Aufenthalt im Zusammenhang mit dem Unfall stattgefunden hat, sind diese Zusatzkosten gedeckt. Darüber hinaus wird ein Reha-Tagegeld bei einem stationären Aufenthalt geleistet.

Die Prämienhöhe der ERGO Sonderklasse nach Unfall hängt vom Alter der versicherten Person ab. Je jünger diese bei Vertragsabschluss ist, desto günstiger ist die Prämie. Für Personen ab 18 Jahren ist die Sonderklasse nach Unfall-Versicherung bereits ab ca. 10 Euro monatlich erhältlich.

Versichert werden können alle Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die Ihren Hauptwohnsitz und eine Krankenversicherung in einer österreichischen gesetzlichen Sozialversicherung bzw. Krankenfürsorgeanstalt/-einrichtung in Österreich haben. Bei Vertragsabschluss der ERGO Sonderklasse nach Unfall stellen wir keine Gesundheitsfragen. Das bedeutet, wir versichern jeden in der genannten Altersgruppe – ohne Ausnahme und ohne Zuschläge.

Bei privaten Krankenversicherungen ist eine Wartezeit ab Versicherungsbeginn oft üblich, während der Ihnen keine oder nur eingeschränkte Leistungen zur Verfügung stehen. Die ERGO Sonderklasse Unfall bietet jedoch – ganz ohne Wartezeit - Schutz ab Versicherungsbeginn.

Ja, Sie haben freie Krankenhaus- und Arztwahl und zwar weltweit. Wir empfehlen jedoch, eines unserer Vertragskrankenhäuser zu wählen. Dort übernehmen wir 100% der Kosten und verrechnen direkt mit dem Krankenhaus. Lassen Sie sich in einem Krankenhaus behandeln, das nicht auf der Liste der Vertragskrankenhäuser steht, dann erstatten wir Ihnen die bezahlten Rechnungen in begrenzter Höhe.

Wählen Sie nach einem Unfall einen Aufenthalt in der allgemeinen Gebührenklasse, erhalten Sie als Entschädigung ein Ersatztagegeld.

Um einen lebenslangen Versicherungsschutz zu gewährleisten, ist in der privaten Krankenversicherung auch während der Vertragslaufzeit eine vertraglich vereinbarte Änderung der Prämie und des Leistungsumfangs zulässig. Das Versicherungsvertragsgesetz (§ 178f VersVG) bildet hierfür die Grundlage und regelt genau die einzelnen Faktoren, welche als maßgebende Umstände für Änderungen der Prämie oder des Versicherungsschutzes vereinbart werden können. Wir prüfen die Notwendigkeit einer solchen Anpassung jährlich und informieren Sie dann rechtzeitig über etwaige Änderungen. Eine Anpassung kann dazu führen, dass Prämien während der Vertragslaufzeit erheblich ansteigen.
Die jeweiligen Voraussetzungen, unter denen die Höhe der Prämie oder der Versicherungsschutz einseitig von uns als Versicherer verändert werden können sowie die dabei einzuhaltenden Modalitäten, können den Vertragsgrundlagen entnommen werden. Zu den Vertragsgrundlagen gehören unter anderem auch die Versicherungsbedingungen.

Wissenswertes zum Thema

Mutter nutzt mit krankem Kind Telemedizin und telefoniert per Video-Telefonie mit einer Ärztin

Telemedizin: Wie Technologie die medizinische Versorgung verändert

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Telemedizin und welche Vorteile bietet die Fernbehandlung?

Mehr erfahren
Ein Mann sitzt bei der Zahnärztin, schaut auf ein Röntgenbild seiner Zähne und wird zum Thema Zahnkrone beraten

Festsitzender Zahnersatz: Die Zahnkrone

Welche Arten von Zahnkronen gibt es? Wie hoch sind die Kosten und wie läuft die Behandlung ab? Hier finden Sie alle Infos über den festsitzenden Zahne…

Mehr erfahren
Erkältetes Pärchen sitzt mit Tee und Decke auf der Couch

Hausmittel gegen Erkältung

Es gibt eine Reihe von natürlichen Hausmittel, mit denen Erkältungen bereits im Anfangsstadium bekämpft werden können.

Mehr erfahren
Frau formt mit Händen ein Herz vor ihrem Gesicht

Zahnverfärbungen: Ursachen & Tipps gegen gelbe Zähne

Zahnverfärbungen können verschiedene Ursachen haben. Wir klären auf, wie gelbe Zähne entstehen und was man dagegen tun kann.

Mehr erfahren
Eine Gruppe lachender Kindern steht im Kreis und winkt in die Kamera

Zahnspange für Kinder: Alle wichtigen Infos

Zahnfehlstellungen bei Kindern sind keine Seltenheit. Durch eine Zahnspange können diese aber behandelt werden.

Mehr erfahren
Zecken auf einem grünen Blatt

Sicher und ohne Zeckenbisse durch die Zeckensaison

Zeckenbisse sollte man so gut wie möglich vermeiden, denn Sie können zu FSME oder Borreliose führen. Hier finden Sie einige Tipps gegen Zeckenbisse.

Mehr erfahren
Arztgespräch

Weltgesundheitstag

Am 7. April ist Weltgesundheitstag, ein Aktionstag, der international die Gesundheit in den Fokus stellt. Vorsorgeuntersuchungen spielen eine wichtige…

Mehr erfahren
Mädchen lächelt mit Zahnspange

Zahnkorrekturen bei Erwachsenen

Die Zeiten sind vorbei, als nur Kinder Zahnspangen & Co trugen. Lesen Sie Wissenswertes zu Zahnkorrekturen bei Erwachsenen.

Mehr erfahren
Frau im Wald hält Laub in der Hand und lächelt

5 Tipps für gute Laune bei schlechtem Wetter

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken – Schlechte Laune macht sich breit. Wir haben Tipps, wie Sie dem Winterblues entkommen.

Mehr erfahren
Mann sitzt am Schreibtisch und reibt sich die Augen

Ergonomie am Arbeitsplatz – Teil 3

In der Serie „Ergonomie am Arbeitsplatz“ geht es im dritten und letzten Teil um Übungen, um Augenprobleme aufgrund von Bildschirmarbeit zu vermeiden.

Mehr erfahren
Zwei Personen halten Ski und Snowboard nach oben

Die 10 FIS-Regeln

Diese zehn Verhaltensregeln des internationalen Skiverbands FIS sollten Sie kennen, um Unfälle auf der Piste zu vermeiden.

Mehr erfahren
Schneeschuhwanderung im Wald

Schneeschuhwandern: Tipps & Tricks für Ihre Tour

Packen Sie Ihre Schneeschuhe ein und starten Sie Ihre Tour durch die verschneiten Winterlandschaften, fernab von überlaufenden Skipisten.

Mehr erfahren
Person mit Skibrille beim Rodeln

Sicherer Rodelspaß

Rodeln verspricht großen Spaß, jedoch handelt es sich um einen Hochgeschwindigkeitssport, der gewisse Gefahren mit sich bringt.

Mehr erfahren
Mutter hält ihren Sohn am Arm und lächelt ihn an

Welche Versicherungen brauchen Kinder?

Welche Zusatzversicherungen sind neben der gesetzlichen Sozialversicherung für Kinder sinnvoll? Hier erfahren Sie wichtiges zum Thema Kinder und Vorso…

Mehr erfahren
Frau packt ihren Koffer für den Urlaub und schreibt eine Urlaubs-Checkliste

Checkliste für den Sommerurlaub

Der Sommerurlaub steht vor der Tür! Hier haben wir für Sie eine kostenlose Packliste für den Urlaub zum Downloaden.

Mehr erfahren
Campingbus bei Sonnenuntergang

Reisetrend Camping – gut vorbereitet in den Urlaub

Reisen mit dem Camper oder Wohnmobil ist gerade voll im Trend. Wir haben spannende Tipps, wenn auch Sie sich ins Camping-Abenteuer stürzen möchten.

Mehr erfahren
Zecken auf einem grünen Blatt

Sicher und ohne Zeckenbisse durch die Zeckensaison

Zeckenbisse sollte man so gut wie möglich vermeiden, denn Sie können zu FSME oder Borreliose führen. Hier finden Sie einige Tipps gegen Zeckenbisse.

Mehr erfahren
Frau hält Korb mit Putzutensilien in den Händen

Tipps für den Frühjahrsputz

Der Frühling ist die beste Zeit, um die Wohnung wieder auf Vordermann zu bringen. Lesen Sie unsere Tipps für Ihren Frühjahrsputz.

Mehr erfahren

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

Zahnersatzversicherung

Wir versichern Ihr Lächeln mit der ERGO Zahnersatzversicherung.

Zur Zahnersatzversicherung

Haushaltsversicherung

Umfangreicher und individueller Versicherungsschutz für Ihre Wohnung.

Zur Haushaltsversicherung

Autoversicherung

Mit der flexiblen Kfz-Versicherung MobilER GO! sind Sie optimal geschützt.

Zur Autoversicherung

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder sonstige Anliegen? Kein Problem. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Panoramablick auf Wien vom Kahlenberg

Ihr persönlicher Berater

Finden Sie einen ERGO-Berater in Ihrer Nähe.

Berater finden

Hilfe per E-Mail

Kontaktieren Sie uns. Wir melden uns in Kürze.

E-Mail senden

Service Hotline

Mo - Do: 8 - 17:30 Uhr
Fr: 8 - 16:30 Uhr

0800 22 44 22

 

Werbung: Die vorliegenden Informationen dienen ausschließlich Werbezwecken und stellen keine Beratung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Abschluss der Versicherung bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dienen nur der unverbindlichen Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse der Versicherungsnehmerin bzw. des Versicherungsnehmers bezogene Beratung nicht ersetzen.