
Verbandskasten-Check: Was gehört hinein?
Einmal gekauft, aber nie in Verwendung gehabt. Trotzdem sollten Sie die Inhalte Ihrer Autoapotheke regelmäßig überprüfen.
Mehr erfahrenMobilER GO! Die flexible Kfz-Versicherung. Mit so viel Schutz, wie Sie brauchen. Starke Leistungen im Bausteinsystem.
Jetzt neu: Top-Konditionen für Elektroautos.
Ihr Auto ist ein wichtiger Teil Ihres täglichen Lebens. Es bedeutet: Mobilität, Komfort und Freiheit. Natürlich achten Sie auf eine sichere Fahrweise. Eine kleine Unachtsamkeit kann jedem passieren und es gibt auch Risiken, die einen ohne Verschulden treffen können (Hagel, Diebstahl). Daher ist ein umfassender Schutz besonders wichtig. MobilER GO! bedeutet Schutz für Sie, Ihre Mitfahrer, Ihr Fahrzeug und andere Verkehrsteilnehmer.
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Varianten und finden Sie das passende Angebot.
Bis zu 17 % weniger Prämie! (gilt für die Kasko-Versicherung eines E-Autos im Vergleich zu einem Diesel-Pkw gleicher Typklasse)
Neuer Zusatzbaustein „Elektro Plus“: attraktives Leistungspaket mit spezieller Deckung für Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge
Beachten Sie auch die näheren Erläuterungen zum Produkt (insbesondere zu den konkreten Versicherungsleistungen) in den allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Aktion gültig von 11.4 bis 30.6. 2022 bei Abschluss von MobilER GO! Privatkundenverträgen für ERGO Neukunden sowie Bestandskunden ohne aufrechte Kfz-Versicherung für die Sparten Kfz-Haftpflicht und -Kasko – ausgenommen ist die motorbezogene Versicherungssteuer. Pro Person kann der Aktionsvorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Prämienzahlung per SEPA-Lastschrift erforderlich. Ausgewiesene Sonderrabatte behalten ihre Gültigkeit. Keine Barablöse möglich. Diese Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Es gelten die allgemeinen Annahmerichtlinien der ERGO Versicherung AG.
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat erneut Versicherungen unter die Lupe genommen. ERGO wurde als "Branchen Champion 2022" in der Kategorie Kfz-Versicherer ausgezeichnet und erreichte den 1. Platz beim Kundenservice. Außerdem ist ERGO "Top Kfz-Versicherer" und überzeugt mit einem sehr guten Verhältnis aus Preis, Leistung und Service.
Sicher unterwegs. Lassen Sie Ihre Sorgen einfach zuhause.
Geht in 2-3 Minuten - auch gleich online. Für den Abschluss benötigen Sie die Eckdaten Ihres Fahrzeuges (Modelltyp, Baujahr, Leistung etc.)
Nach Abschluss Ihrer Kfz-Versicherung erhalten Sie alle notwendigen vertraglichen Dokumente - wichtig dabei ist Ihre Versicherungsbestätigung.
Sie möchten Ihr Fahrzeug in Österreich an-, ab- oder ummelden? Wir haben Ihnen dafür eine Checkliste mit allen notwendigen Dokumenten zusammengestellt.
Die allgemeinen und besonderen Bedingungen zu Ihrer Versicherung finden Sie auf der Seite Versicherungsbedingungen.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Österreich eine Pflichtversicherung.
Ohne Nachweis dieser Versicherung gibt es keine behördliche Zulassung und keine Kennzeichentafel.
Fragen Sie Ihren ERGO Berater, wenn Sie Ihre bestehende Kfz Versicherung wechseln möchten.
Er hilft Ihnen weiter und unterstützt Sie bei Fragen wie z.B. Kündigung. Oder wenden Sie sich an das ERGO Service Team, wenn Sie Ihre Autoversicherung online berechnen und wechseln möchten.
In unserer Kfz Checkliste (Versicherungsunterlagen) finden Sie alle Informationen zur Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung Ihres Kfz.
Das Bonus-Malus-System ist untrennbar mit der Kfz-Haftpflichtversicherung verbunden.
Bonus-Malus regelt über finanzielle Anreize oder Sanktionen ein gewünschtes Verhalten. Was heißt das? Bleiben Sie lange unfallfrei fallen Sie auf der Stufenleiter nach unten, die Prämie sinkt und haben Sie einen Schaden steigen Sie in eine höhere Stufe auf, die Prämie wird teurer.
Die Grundstufe, in der jeder Versicherungsnehmer mit seinem Fahrzeug beginnt, ist die Stufe 9. Ausnahme: Haben Sie einen Vorvertrag, werden die Bonus-Malus-Stufen daraus übernommen. Die Autoversicherung Stufen nach oben reichen bis 17. Bei der ERGO geht es nach 0 noch weiter nach unten, bis minus 2.
Ihr Vorteil bei ERGO: Einmal Bonus-Malus „Null“ – immer „Null“, wenn in Ihrer Versicherung diese Zusatzleistung inkludiert ist.
Ja, wenn eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen wurde.
Bei einer reinen Kfz-Haftpflichtversicherung sind Schäden am eigenen Fahrzeug nicht versichert.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlt bei einem Unfall, der vom Versicherungsnehmer verschuldet wurde, Sach- und Personenschäden der geschädigten Unfallgegner.
Schäden am eigenen Kfz, das bei einem selbstverschuldeten Unfall beschädigt wurde, werden nur bei einer Vollkasko bezahlt.
Nach einem selbstverschuldeten Unfall werde ich in meiner Kfz-Haftpflichtversicherung um 3 Stufen in Richtung Malus gereiht, wenn der Versicherer eine Leistung erbracht hat oder eine Schadenreserve (für noch nicht bezahlte Leistungen) gebildet hat.
Die Grundstufe, in der jeder Versicherungsnehmer mit seinem Fahrzeug einmal beginnt, ist die Stufe 9.
Der Versicherungsnehmer kann eine bereits erworbene Stufe bei Fahrzeugwechsel auf sein neues Fahrzeug übernehmen.
In Ihrer Autoversicherung (Kfz-Haftpflichtversicherung) sind versichert:
Zur Erklärung: Der Halter, ist derjenige, der die Verfügungsgewalt eines Kfz besitzt und für die laufenden Kosten des Kfz aufkommt.
Eine Vollkaskoversicherung macht dann Sinn, wenn Sie nach einem selbstverschuldeten Totalschaden (Unfall) finanziell nicht in der Lage sind, sich ein adäquates Ersatz-Kfz zu kaufen.
Bei einem Neuwagen oder bei jungen, gebrauchten Autos sollte man nicht darauf verzichten.
Im Leasingbereich wird der Vollkaskoschutz oft vom Leasinggeber gefordert. Denn haben Sie mit ihrem Leasing-Auto einen Totalschaden, zahlen Sie im schlimmsten Fall Geld für einen Wagen zurück, den Sie gar nicht mehr besitzen oder fahren.
Unser Tipp: Wir empfehlen bei einem Neuwagen in den ersten 3 bis 4 Jahren eine Kfz-Vollkasko.
Die vereinbarte Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung gilt wie in der Polizze ausgewiesen.
Nein, außer wenn Sie für Kfz vorsteuerabzugsberechtigt sind.
Fragen Sie dazu Ihren Steuerberater.
Maßgeblich beeinflusst wird die Preisgestaltung einer Auto- und Kfz-Versicherung durch:
Der Versicherungsschutz besteht gemäß den abgeschlossenen Vertragsbedingungen.
Bis zur Erbschaftserklärung ist der Versicherungsschutz grundsätzlich auch nach dem Ableben des Versicherungsnehmers weiterhin für alle berechtigten Lenker gegeben, sofern die Prämien bezahlt sind.
Wer berechtigter Lenker ist und das Fahrzeug benützen darf, richtet sich nach zivilrechtlichen Bestimmungen. Eine Bestätigung des Notars reicht aus. Gibt es zwei zugelassene Besitzer, darf der zweite Zulassungsbesitzer das Kfz jedenfalls verwenden.
ACHTUNG: Bei Verwendung durch nicht berechtigten Lenker! Bei einem Verkehrsunfall könnte die Haftpflichtversicherung leistungsfrei sein. Das bedeutet, in diesem Fall besteht kein Versicherungsschutz (insbesondere wenn die Inbetriebnahme des Kfz ohne Zustimmung des Erben erfolgt).
In der Regel nicht, da man davon ausgeht, dass Sie als Lenker berechtigt sind, das Fahrzeug zu lenken (außer es gibt einen Anhaltspunkt, dass ein Nichtberechtigter das Fahrzeug gelenkt hat).
Einmal gekauft, aber nie in Verwendung gehabt. Trotzdem sollten Sie die Inhalte Ihrer Autoapotheke regelmäßig überprüfen.
Mehr erfahrenSie haben sich für ein Elektroauto oder ein Auto mit Plug-in Hybrid entschieden? Dann fehlt nur noch die passende Kfz-Versicherung für Ihr neues E-Aut…
Mehr erfahrenSie finden Ihren Autoschlüssel nicht mehr? Hier erfahren Sie, was sie tun müssen, wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben oder er gestohlen wurde. Auß…
Mehr erfahrenWelche E-Autos werden in Österreich gefördert und wie hoch ist der E-Mobilitätsbonus? Wir haben alle wichtigen Infos zur E-Mobilitätsförderung in Öste…
Mehr erfahren