Betriebliche Kollektivversicherung
Steuerliche Vorteile nutzen und
Sicherheit für Ihre Mitarbeiter.
Individuelle Mitarbeitervorsorge
für große und kleine Unternehmen
Win-win-Situation
Steuern sparen - Mitarbeiter binden
Prämien zugunsten Ihrer Mitarbeiter
wirken steuermindernd
Alle Details zur Betrieblichen KollektivversicherungAlle Details zur Betrieblichen Kollektivversicherung
Diese Form der Gruppenrentenversicherung garantiert einerseits eine fixe Mindestverzinsung und andererseits die bei Teilnahmebeginn zur Anwendung kommenden Rententafeln und somit eine lebenslange garantierte Pension für Ihre Arbeitnehmer.
Rechtliche Basis für die Betriebliche Kollektivversicherung kann eine Einzel- oder Betriebsvereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und den Arbeitnehmer(n) bzw. ein Kollektivvertrag sein.
Die Betriebliche Kollektivversicherung umfasst folgende Leistungen:Die Betriebliche Kollektivversicherung umfasst folgende Leistungen:
- Lebenslange Alterspension (auch vorzeitig)
- Witwen/Witwerpension (auch für Lebensgefährten)
- Waisenpension
- Berufsunfähigkeitspension (optional)
Vorteile für den Arbeitnehmer | Vorteile für den Arbeitgeber |
---|---|
Garantierte lebenslange Pension mit Hinterbliebenenvorsorge und inkludiertem Berufsunfähigkeitsschutz | Kostengünstige Form einer Gehaltserhöhung |
Durch die klassische Veranlagung ist auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert | Hohe Motivation und Bindung der Mitarbeiter an das Untenehmen |
Lohnerhöhung brutto für netto (keine Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge) | Gesteigerte Attraktivität des Unternehmens |
Steuerfreie Veranlagung | Beiträge sind, im beitragsorientiertem Modell bis zu 10% der Lohn- und Gehaltssumme aller teilnahmeberechtigten Mitarbeiter, zu 100% Betriebsausgabe |
Versteuerung erst bei Rentenbezug, wenn in der Regel ein günstigerer Steuersatz zur Anwendung kommt | Exakt kalkulierbare und somit überschaubare Prämien für eine Firmenpension |
Höhere Zusatzpension im Vergleich zur privaten Vorsorge | Keine Lohnnebenkosten |
Garantiezins in der Höhe von 0,5 % | Vorteile auf dem Arbeitsmarkt bei der Suche nach qualifiziertem Personal |
Wertsicherung durch Gewinnbeteiligung der Versicherung | Übertragung von bestehenden Pensionszusagen möglich |
Günstige Gruppenkonditionen | Geringer administrativer Aufwand durch die Auslagerung der Firmenpension |
Sofortige Unverfallbarkeit der einbezahlten Beiträge („Rucksackprinzip“) | |
Reduzierte Versicherungssteuer in der Höhe von 2,5 % | |
Staatliche Prämienförderung (§108a EStG) für Eigenbeiträge |
ZielgruppeZielgruppe
Arbeitgeber, die als Ergänzung zur gesetzlichen Alterspension eine Firmenpension in Form einer Versicherungslösung finanzieren wollen. Diese kann durch freiwillige Eigenbeiträge des Arbeitnehmers erhöht werden.
Vorsorgelösungen sind möglich für:Vorsorgelösungen sind möglich für:
- Unternehmen ab einem Mitarbeiter
- Besonders wichtige Mitarbeiter(gruppen)
- Für angestellte Familienmitglieder
- Die gesamte Belegschaft
- Gesellschafter-Geschäftsführer mit bis zu 25 % Anteilen am Unternehmen
Wählen Sie zwischen zwei Modellen: Wählen Sie zwischen zwei Modellen:
Beitragsorientiertes Modell | Leistungsorientiertes Modell |
---|---|
Die Höhe der laufenden Prämie wird festgelegt. Prämien sind bis zu zehn Prozent der Lohn- und Gehaltssumme aller Teilnahmeberechtigten betriebsausgabenfähig. Die Höhe der Leistungen ergibt sich aus den geleisteten Prämien unter Berücksichtigung des Garantierzinses und der jeweils gültigen Gewinnbeteiligung. | Eine künftige Rentenhöhe wird vertraglich festgelegt. Prämien für Leistungen bis zu 80 % des letzten Aktivbezuges sind unter Berücksichtigung allfälliger anderer Firmenpensionszusagen steuerlich absetzbar. Die Höhe der zu leistenden Prämien ist unter Berücksichtigung des Garantierzinses und der jeweils gültigen Gewinnbeteiligung durch die vertraglich vereinbarten Leistungen determiniert. |
Entscheiden Sie sich zusätzlich welche Variante Sie möchtenEntscheiden Sie sich zusätzlich welche Variante Sie möchten
- die Garantiepension mit Wertsicherung aus der Gewinnbeteiligung
- oder mit erhöhtem Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit und vorzeitigem Ableben.
Selbstverständlich bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen, welche auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.
Übertragung von Pensionszusagen in die Betriebliche KollektivversicherungÜbertragung von Pensionszusagen in die Betriebliche Kollektivversicherung
Ansprüche aus bestehenden Pensionszusagen, welche innerhalb des Unternehmens finanziert wurden, können in ein beitrags- bzw. leistungsorientiertes Modell während des aufrechten Dienstverhältnisses oder bei Beendigung des Dienstverhältnisses übertragen werden.
Werbung:
Die vorliegenden Informationen dienen ausschließlich Werbezwecken und stellen keine Beratung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Abschluss der Versicherung bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dienen nur der unverbindlichen Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse der Versicherungsnehmerin bzw. des Versicherungsnehmers bezogene Beratung nicht ersetzen.