
Autoschlüssel verloren - was tun?
Sie finden Ihren Autoschlüssel nicht mehr? Hier erfahren Sie, was sie tun müssen, wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben oder er gestohlen wurde. Auß…
Mehr erfahrenWir hoffen, Sie waren noch nie bzw. selten in der Situation, in der Sie einen Verbandskasten im Auto brauchten. Einmal gekauft, aber nie in Verwendung gehabt. Trotzdem sollten Sie die Inhalte überprüfen. Warum?
Jede Kraftfahrerin und jeder Kraftfahrer ist verpflichtet, ein Verbandszeug mitzuführen. Dieses muss staubdicht verpackt und zur Wundversorgung geeignet sein. Ist jemand ganz ohne Verbandskasten unterwegs, so drohen Strafen. Das sind die gesetzlichen Vorgaben.
Besonders empfehlenswert ist eine Autoapotheke mitzuführen, die der ÖNORM V 5101 entspricht. Diese ist sinnvoll zusammengestellt und verfügt über praxisrelevanten Inhalt: 4 Dreieckstücher, 6 Wundauflagen, 1 Verbandtuch, 1 Spule mit Heftpflaster mit Seitenscheiben und Schutzring, 5 Pflasterstrips, 3 Pflasterschnellverbände, 1 Alu-Rettungsdecke, 1 Verbandschere, 6 Einmalhandschuhe, 1 Einmal-Beatmungshilfe (für Mund- und Nasenbeatmung geeignet), 2 Verbandpäckchen (Momentverband), 5 elastische Mullbinden, 1 Erste-Hilfe-Anleitung, 1 Inhaltsverzeichnis.
Was viele Autofahrerinnen- und fahrer nicht wissen, ist, dass bestimmtes Verbandsmaterial der Autoapotheke ablaufen kann. Diese Materialien sollten Sie regelmäßig kontrollieren:
Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Inhalt Ihrer Autoapotheke. Achten Sie dabei auf das Verfallsdatum. Bewahren Sie den Erste-Hilfe-Koffer an einer sicheren und schnell verfügbaren Stelle im Auto auf. Gute Fahrt!
Unsere ERGO Alles klar! App hilft auch im Notfall. Mit der Notfall Checkliste können Sie sich Erste Hilfe Maßnahmen in Erinnerung rufen und im Ernstfall schneller reagieren. Die Funktion myRescall kann Ihr Leben retten. Bei einem Notfall übermittelt die App Ihren Standort mittels GPS-Koordinaten und stellt automatisch telefonische Verbindung mit einer beauftragten Leitstelle her.