Verbandskasten-Check: Was gehört hinein?

Verbandskasten-Check

Wer in Österreich mit dem Auto unterwegs ist, muss verpflichtend einen Verbandskasten im Auto mitführen. Auf was Sie beim Erste-Hilfe-Kasten achten müssen erfahren Sie hier:

Der Inhalt Ihres Autoverbandskastens

Jede Kraftfahrerin und jeder Kraftfahrer ist verpflichtet, ein Verbandszeug mitzuführen. Dieses muss staubdicht verpackt und zur Wundversorgung geeignet sein. Ist jemand ganz ohne Verbandskasten unterwegs, so drohen Strafen. Das sind die gesetzlichen Vorgaben.

Besonders empfehlenswert ist eine Autoapotheke mitzuführen, die der ÖNORM V 5101 entspricht. Diese ist sinnvoll zusammengestellt und verfügt über praxisrelevanten Inhalt: 

  • 4 Dreiecktücher gemäß ÖNORM K 2122
  • 6 Wundauflagen saugfähig, nicht fasernd, einzeln verpackt, 9 x 10 cm
  • 1 Verbandtuch nicht fasernd, nicht mit der Wunde verklebend, einzeln steril und keimdicht verpackt, Mindestsaugkapazität von 100 g/m2 H2O, 40 cm x 60 cm
  • 1 Spule Heftpflaster quer reißbar, 2,5 cm x 5m
  • 5 wasserfeste Pflasterstrips einzeln staubdicht verpackt
  • 3 Pflasterschnellverbände einzeln staubdicht und wieder verschließbar verpackt, 6 x 10 cm
  • 1 Verbandschere gemäß ÖNORM K 2121
  • 3 Paar medizinische Untersuchungshandschuhe, groß, gemäß ÖNORM EN 455
  • 1 Einmalbeatmungsbehelf, für Mund- und Nasenbeatmung geeignet
  • 1 Rettungsdecke aluminiumbedampft, Foliendicke 12 µm, verpackt, 210 x 160 cm
  • 1 Momentverband groß, einzeln verpackt
  • 1 Momentverband mittel, einzeln verpackt
  • 1 elastische Mullbinde unbeschichtet, verpackt, 10 cm x 4 m
  • 2 elastische Mullbinden unbeschichtet, einzeln verpackt, 8 cm x 4m
  • 2 elastische Mullbinden unbeschichtet, einzeln verpackt, 6 cm x 4m
  • Inhaltsverzeichnis
  • Erste Hilfe-Anleitung

Achten Sie auf das Ablaufdatum

Bestimmtes Verbandsmaterial der Autoapotheke können ablaufen. Daher sollten Sie folgende Materialien regelmäßig kontrollieren:

  • Einmalhandschuhe: können nach ca. zwei Jahren spröde werden und beim Anziehen reißen.
  • Wundauflagen, Verbandpäckchen (Momentverbände) und Verbandtuch: sind steril verpackt. Jedoch kann die Sterilität nach fünf Jahren nicht mehr gewährleistet werden.
  • Pflasterstrips und Pflasterschnellverbände: Vor allem bei Hitze verliert der Kelber seine Kraft.  

Machen Sie den Verbandskasten-Check!

Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Inhalt Ihrer Autoapotheke. Achten Sie dabei auf das Verfallsdatum. Bewahren Sie den Erste-Hilfe-Koffer an einer sicheren und schnell verfügbaren Stelle im Auto auf. Gute Fahrt!

Eine passende Kfz-Versicherung ist wichtig! Mit der ERGO Kfz-Versicherung sind Sie, Ihre Mitfahrenden, Ihr Fahrzeug sowie andere Verkehrsteilnehmer umfangreich geschütz.

Jetzt Kfz-Versicherung berechnen