
Warum ist eine Risikoversicherung sinnvoll?
Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Familie oder Ihren Partner. Nach Ihrem Tod mindert sie Geld-Sorgen und hilft Ihren Lieben, weiter gut zu leben. So kann die Ausbildung Ihrer Kinder oder Schulden bezahlt werden. Die Auszahlung erfolgt schnell und einkommensteuerfrei.
Tipp: Bonus für Nicht-Rauchen & Gesund-Leben: Sie zahlen weniger Prämie.

Was passiert, wenn der Partner stirbt?
Ehepartner können eine Witwenpension vom Staat bekommen, Kinder eine Waisenpension. Aber reicht das wirklich für ein Leben ohne Geld-Sorgen?
Lebenspartner gehen sogar leer aus.
So viel Geld bekommen Witwen, Witwer und Waisen…
Höhe der durchschnittlichen Witwen und Waisenpension
Witwen | Witwer | Waisen | |
---|---|---|---|
PVA Arbeiter | 693 € | 288 € | 392 € |
PVA Angestellte | 1.091 € | 465 € | 416 € |
SVS gewerbliche Wirtschaft | 884 € | 459 € | 423 € |

Sie haben besondere Ansprüche an Ihre Risikoversicherung?
Zusätzliche Möglichkeiten im persönlichen Beratungsgespräch
Wenn Sie bei einem Berater abschließen, ist mehr möglich.
Sie können eine zweite Person mitversichern oder zusätzlichen Schutz wählen. Sie entscheiden, ob und wie sich die Leistung später verändern soll.
Mit ERGO in guten Händen
Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.
- Branchensieger
- Höchste Servicequalität
- Top Kundenzufriedenheit

Downloads
Weitere Versicherungsunterlagen
Die allgemeinen Versicherungsbedingungen können Sie jederzeit per Mail anfordern: service@ergo-versicherungen.at
Wir schicken Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen zu.
Lesen Sie außerdem unsere Rechts- und Risikohinweise zu Ihrer Versicherung.
Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen finden Sie unter Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.
Häufige Fragen
Für wen ist eine Risikoversicherung sinnvoll?
Wenn Sie Familie haben oder einen Kredit aufnehmen.
Als AlleinerzieherIn oder AlleinverdienerIn.
Auch für Selbstständige zum Schutz Ihres Geschäftspartners.
Welche Laufzeit und Versicherungssumme wählen?
Sie entscheiden, wie hoch Ihr Leben versichert sein soll. Die Versicherung passt sich Ihren Vorgaben und Zielen an. Für einen Kredit richtet sich die Versicherung nach der Kredithöhe und der Laufzeit. Der Betrag kann gleich bleiben oder kleiner werden.
Wenn ein Elternteil stirbt, brauchen vor allem junge Familien viel Geld.
Die Kinder sind klein, oft gibt es Kredite. Die Ausbildung kostet viel, Schulden müssen zurück bezahlt werden. Aber es verdient plötzlich nur einer.
Die Versicherung sollte daher so hoch sein wie das Drei- bis Fünffache vom Jahres-Einkommen. Sie sollte so lange dauern, bis die Kinder selbst verdienen.
Muss ich zum Arzt, wenn ich mich versichern will?
Oft reicht ein Fragebogen vor allem zur Gesundheit. Sie können die Fragen selbst beantworten. Die Anworten müssen richtig und vollständig sein.
Manchmal müssen Sie sich auch von einem Arzt untersuchen lassen. Selten sind weitere Befunde nötig.
Warum muss ich Fragen zur Gesundheit beantworten?
Die Prämie wird abgestimmt auf jede Person berechnet. Dazu fragen wir nach Ihrer Gesundheit und wie Sie leben. So können wir die Gefahren besser einschätzen.
Wer gesund lebt und nicht raucht, zahlt weniger.
Wir versichern auch Motorradfahrer oder Raucher. Diese Gruppen brauchen besonders Schutz.
Was wird für die Risikoversicherung gefragt?
– Was ist Ihr Beruf?
– Gefährlicher Sport?
– Rauchen Sie?
– Sind oder waren Sie krank?
– Wurden Sie operiert?
– Größe und Gewicht?
Bitte beantworten Sie alle Fragen richtig. Wenn etwas nicht stimmt, können wir den Betrag im Todesfall nicht auszahlen.
Ihre Daten bleiben vertraulich und sind durch den Datenschutz geschützt.