
Behandlungen beim Zahnarzt können teuer sein. Eine Zahn-Versicherung hilft, die Kosten zu senken. ERGO bietet als Einzige in Österreich eigenständige Zahn-Versicherungen an.
Wichtig zu wissen: Alle Maßnahmen müssen medizinisch notwendig sein. Nicht versichert sind unter anderem: Zahnlücken bei Beginn der Versicherung und vor Beginn der Versicherung ärztlich angeratene oder begonnene Behandlungen.
Weltweiter Schutz: ERGO zahlt auch, wenn Sie im Ausland beim Zahnarzt waren. Zum Beispiel in Ungarn.

Zahnversicherung für Kinder
Zahnerhalt-Versicherung
- für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Zahnerhalt-Behandlung
- Kieferregulierung
- Zahnvorsorge (zum Beispiel Mundhygiene)
So einfach kann sich Ihr Lächeln sehen lassen
Mit Zahnversicherungen von ERGO haben Sie gut lachen.
Zahnversicherung abschließen
Online in wenigen Minuten.
Versicherungs-Beginn ab morgen möglich.
Jetzt berechnen
Behandlung beim Zahnarzt
Gehen Sie zum Zahnarzt Ihrer Wahl. Der Schutz gilt weltweit, auch im Urlaub.
Rechnung einreichen
Einfach über die ERGO Kundenzone. So kann ERGO Ihre Rechnung schneller bearbeiten.
zur ERGO Kundenzone
Downloads & FAQ
Weitere Versicherungsunterlagen
Die allgemeinen Versicherungsbedingungen können Sie jederzeit per Mail anfordern: service@ergo-versicherung.at
Wir schicken Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen zu.
Häufige Fragen:
Ich habe bereits Problem mit meinen Zähnen. Kann ich diese versichern?
Nein, vor Versicherung-Beginn bekannte, ärztlich angeratene oder begonnene Behandlungen sind nicht versichert.
Gibt es bei ERGO Zahnversicherungen eine Wartezeit?
Für Erwachsene: keine Wartezeit – der Schutz gilt sofort.
Für Kinder (im Rahmen der Zahnerhalt-Versicherung): 8 Monate Wartezeit bei Kieferregulierung. Bei Behandlungen aufgrund eines Unfalls entfällt die Wartezeit.
Ich habe vor Versicherungs-Beginn eine Zahnlücke. Ist diese versichert?
Nein, wenn Sie bei Versicherungs-Beginn eine Zahnlücke haben, ist diese nicht versichert.
Welche Leistungen sind nicht versichert?
Nicht versichert sind u.a.
- vor Versicherungs-Beginn medizinisch notwendige, ärztlich angeratene oder bereits begonnene Behandlungen
- Behandlungen von Unfallfolgen gefährlicher Sportarten
- kosmetische Behandlungen sowie deren Folgen
Was zahlt ERGO für Zahnbehandlungen?
Sie erhalten für Zahnerhalt-Behandlungen pro Versicherungs-Jahr bis:
- 310 Euro im 1. Jahr
- 620 Euro im 2. Jahr
- 930 Euro im 3. Jahr
- 1.230 Euro im 4. Jahr
- 1.850 Euro ab dem 5. Jahr
- zusätzlich 255 Euro jährlich für Mundhygiene
Sie erhalten für Zahnersatz-Behandlungen pro Versicherungs-Jahr bis:
- 610 Euro im 1. Jahr
- 1.230 Euro im 2. Jahr
- 1.850 Euro im 3. Jahr
- 2.470 Euro im 4. Jahr
- 3.700 Euro ab dem 5. Jahr
Bei Unfällen zahlt ERGO schon ab dem ersten Jahr den vollen Betrag von 1.850 bzw. 3.700 Euro.
Wie viel kostet eine Zahnversicherung bei ERGO?
Es gibt eine Versicherung für Zahnerhalt und eine für Zahnersatz. Die Prämie hängt vom Alter bei Versicherungs-Beginn ab.
Beispiel: Mit 18 Jahren kostet die Zahnerhalt-Versicherung 20,49 Euro und die Zahnersatz-Versicherung 20,59 Euro im Monat.
Wie reiche ich eine Zahnarztrechnung ein?
Alle notwendigen Informationen dazu finden Sie auf dem Informationsblatt - Wie reiche ich eine Rechnung ein?
Kann ich zu jedem Zahnarzt gehen?
Sie entscheiden selbst, zu welchem Zahnarzt Sie gehen. ERGO zahlt die versicherten Kosten – egal ob Kassenarzt oder Privatarzt. Das gilt auch für Zahnärzte im Ausland.
Wichtig: Die Rechnung muss auf Deutsch oder Englisch sein.
Kann sich die Prämie ändern?
Ja – wie in der Krankenversicherung üblich, erhöht sich die Prämie jährlich. Ein Grund dafür ist die Inflation.
Wir informieren Sie vorher darüber und Sie können der Erhöhung widersprechen.
Dann bleibt die Prämie gleich und die Leistungen werden eingeschränkt.
Was zahlt ERGO für Vorsorge-Behandlungen wie Mundhygiene?
ERGO im Rahmen der Zahnerhalt-Versicherung für versicherte Behandlungen wie Mundhygiene, Fissuren-Versiegelung und Fluorid-Behandlungen
- 100 % der Kosten
- abzüglich Leistungen aus der Sozialversicherung und anderen Versicherungen
- bis 255 Euro pro Jahr bei Erwachsenen
- bis 100 Euro pro Jahr bei Kindern
Was zahlt ERGO für Kieferregulierungen?
ERGO ERGO übernimmt im Rahmen der Zahnerhalt-Versicherung die Kosten für Kieferregulierungen:
- Für Kinder – wenn es medizinisch notwendig ist
- Für Erwachsene – nach einem Unfall
Erstattung für Kieferregulierungen/Zahnspangen:
- abnehmbar inkl. Aligner bis 620 Euro
- festsitzend bis 1.230 Euro
- Reparaturen bis 100 Euro pro Jahr
Beträge abzüglich Leistungen aus der Sozialversicherung und anderen Versicherungen.
Wartezeit für Kinder: 8 Monate (außer bei Unfällen).
Mit ERGO in guten Händen
Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.
- Branchensieger
- Höchste Servicequalität
- Top Kundenzufriedenheit




