
Wann ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll?
Eine Bestattungsvorsorge ist sinnvoll, wenn Sie Ihre Angehörigen finanziell entlasten möchten und wenn Sie sicher gehen wollen, dass für die Beerdigung nach Ihren Wünschen genug Geld vorhanden ist.
Die Bestattungsvorsorge garantiert Ihren Hinterbliebenen einen festgelegten Geldbetrag. Dieser steht den Hinterbliebenen nach Ihrem Tod sofort zur Verfügung. Damit stellen Sie sicher, dass Sie selbst für die Kosten Ihrer Bestattung aufkommen.
Wie viel kostet ein Begräbnis?
Einmalige Bestattungskosten | günstig | durchschnittlich | exklusiv |
---|---|---|---|
Erdbestattung in eine bestehende Grabanlage | 4.000 Euro | 8.000 Euro | 15.000 Euro |
Erdbestattung in eine neue Grabanlage | 6.000 Euro | 12.000 Euro | 20.000 Euro |
Feuerbestattung in eine bestehende Grabanlage | 4.000 Euro | 8.000 Euro | 14.000 Euro |
Feuerbestattung in eine neue Grabanlage | 6.000 Euro | 12.000 Euro | 20.000 Euro |
Laufende Kosten pro Jahr | günstig | durchschnittlich | exklusiv |
Grabstellengebühren | 450 Euro | 510 Euro | 600 Euro |
Urnengrabstellengebühren | 150 Euro | 180 Euro | 250 Euro |
Grabpflege (Gießen, Schneiden, Schmuck) Grab | 150 Euro | 200 Euro | 250 Euro |
Grabpflege (Gießen, Schneiden, Schmuck) Urnengrab | 75 Euro | 125 Euro | 175 Euro |
Weitere Versicherungsunterlagen
Die allgemeinen Versicherungsbedingungen können Sie jederzeit per Mail anfordern: service@ergo-versicherungen.at
Wir schicken Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen zu.
Lesen Sie außerdem unsere Rechts- und Risikohinweise zu Ihrer Versicherung.
Mit ERGO in guten Händen
Wer sein Leben selbst gestalten will, braucht jemanden an seiner Seite, der dafür genügend Sicherheit bietet. Wir von ERGO helfen Ihnen dabei, Ihren Weg in sichere Bahnen zu lenken.
- Branchensieger
- Höchste Servicequalität
- Top Kundenzufriedenheit

Häufige Fragen
Wer muss für die Kosten einer Bestattung aufkommen?
Die Kosten für eine Bestattung werden in Österreich nicht vom Staat übernommen, es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Sterbegeld. Daher müssen diese Kosten von Angehörigen übernommen werden oder sie werden aus der Verlassenschaft bezahlt. Da das Verlassenschaftsverfahren aber Monate dauern kann, ist dieses Geld aber zum Zeitpunkt der Bestattung meist nicht verfügbar.
Ab welchem Alter kann man eine Bestattungsvorsorge abschließen?
Alle Personen von 35 bis 70 Jahren können die ERGO Bestattungsvorsorge abschließen.
Wann erhalten Bezugsberechtigte die Auszahlung?
Durch das namentliche Bezugsrecht kann der Begünstigte frei gewählt werden und die Versicherungssumme fällt nicht in die Verlassenschaft. Das Geld steht Ihren Hinterbliebenen sofort zur Verfügung.
Ich habe konkrete Wünsche zum Ablauf meiner Bestattung – wie kann ich sichergehen, dass diese umgesetzt werden?
Mit ERGO im Bezugsrecht können Sie in der „Bestattungsverfügung‘‘ sämtliche Details Ihrer Bestattung festlegen, wie zB. die Art der Bestattung (Erd-, Feuer-, Seebestattung oder andere), die Musik, den Ablauf und alle weiteren Details.
ERGO übernimmt dann, gemeinsam mit Partnerunternehmen, die Organisation und Kostenabwicklung der Bestattung bis zur vollen Versicherungssumme. Sind die Kosten für die Bestattung geringer als die Versicherungssumme, wird der Restbetrag an den von Ihnen genannten Bezugsberechtigten ausgezahlt.
Hier noch ein Tipp: Schreiben Sie die Wünsche für Ihre Bestattung nicht in Ihr Testament. Die Testamentseröffnung findet in den meisten Fällen erst nach der Bestattung statt und Ihre Wünsche können dann nicht mehr umgesetzt werden.
Wann endet die ERGO Bestattungsvorsorge?
Die ERGO Bestattungsvorsorge bietet lebenslangen Versicherungsschutz. Das heißt, dass die Versicherung nicht zu einem festgelegten Zeitpunkt endet, sondern lebenslang läuft.
Die Prämienzahlung wird bei Vertragsabschluss festgelegt. Die maximale Prämienzahlungsdauer beträgt 25 Jahre.