Die Insolvenz des Arbeitgebers ist eines der Themen, mit welchen sich Arbeitnehmer meistens erst dann beschäftigen, wenn die Insolvenz sich entweder a…
Das Weihnachtsgeld ist für jeden Dienstnehmer ein willkommener Zuschuss und wird heute in Österreich als 13. Monatsgehalt schon für beinahe selbstvers…
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Geltung der Regelungen des Epidemiegesetzes 1950 über die Schließung von Betriebsstätten betreffend Maßnahme…
Der Baum des Nachbarn treibt Sie in den Wahnsinn? Sie müssen selbst beim schönsten Tag Licht im Haus aufdrehen, es wächst kein Gemüse mehr, nur noch M…
Steuerlich sind Schenkungen und Vermögensübergaben in der Mehrzahl der Fälle seit 1.1.2016 sehr begünstigt. Es gibt aktuell keine Schenkungssteuer. Di…
Niemand denkt gerne über den eigenen bzw. über den Tod von Angehörigen oder Bezugspersonen nach. Erbrechtlich gibt es allerdings einiges (bereits zu L…
Mit 1. Juli 2018 ist das Pauschalreisegesetz (PRG) in Kraft getreten, mit welchem die EU-Richtlinie über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen…
Die Duschen sind dreckig und schimmelig, der Geschirrspüler funktioniert nicht, der Strand ist nur mit dem Auto in einer vernünftigen Zeit zu erreiche…
Eines der häufigsten Themen und Anspruchstellungen im reiserechtlichen Bereich ist die Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen und Schadenersatz i…
Um die Frage, unter welchen Umständen Ärzte oder Krankenanstalten haften, besser beurteilen zu können, muss man wissen, dass es im Wesentlichen zwei G…
Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben besteht kein allgemeiner bzw. kein gesetzlicher Anspruch darauf, gekaufte Waren umzutauschen. Vielmehr set…
Gerade im Zusammenhang mit Prominenten wird das Thema Stalking regelmäßig von den Medien aufgegriffen. Tatsache ist, dass Stalking allerdings wirklich…